Widerliche Zeiten | Trash-, Improvisations- und Persiflage-Hörspiele aus den 1980ern

der HÖRSPIELer Impressum, Datenschutz, Home





Zum HÖRSPIELer-Portal




Dan-Shocker-Kurzrezensionen
Dan-Shocker-Kurzrezensionen
BRENT & CO

Science-Fiction-Hörspiele
Science-Fiction-Hörspiele
RHODAN & CO




Hörspiel-Trailer in mp3 Abenteuer: Tunnel/Doktor Mabuse
Mit freundlicher Genehmigung von Käse-Audio




Hörspiel-Trailer in mp3 Widerliche Zeiten: Folge 1-5, 6-10
Mit freundlicher Genehmigung von Käse-Audio





Jugend-Hörspielserie aus den 1980ern
40. Jubiläum (externer Link)
JUBILÄUM

Der Wächter der verbotenen Welt
Der Wächter der verbotenen Welt
DER WÄCHTER






VERGLEICH

Hörspielkult aus den Achtziger Jahren

'Widerliche Zeiten' und 'Die drei ???'

Die Hörspielserien 'Widerliche Zeiten' und 'Die drei ???', beide aus den 1980er Jahren, bieten faszinierende Einblicke in die deutsche Medienlandschaft dieser Zeit. Diese Analyse vergleicht die beiden Serien in Bezug auf Zielgruppe, Genre, Produktionsstil und kulturellen Einfluss, wobei sie auf verfügbare Informationen zurückgreift, um ein umfassendes Bild zu zeichnen.

'Die drei ???', basierend auf der Jugendbuchreihe "The Three Investigators" von Robert Arthur Jr., ist eindeutig auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet. Die Serie folgt den Abenteuern von Jupiter Jones, Peter Shaw und Bob Andrews, drei jungen Detektiven, die verschiedene Mysterien und Verbrechen in Rocky Beach, Kalifornien, lösen. Die Geschichten sind so gestaltet, dass sie sowohl spannend als auch lehrreich sind, mit Fokus auf Werte wie Ausdauer, Teamarbeit und logisches Denken. Laut Wikipedia-Seite zu Die drei ??? hat die Serie seit 1968 über 16,5 Millionen Bücher in Deutschland verkauft und als Hörspielserie seit 1979 mehr als 45 Millionen Tonträger erreicht, was ihre breite Akzeptanz unter jungen Zuhörern unterstreicht.

Im Gegensatz dazu scheint 'Widerliche Zeiten', eine Jugend-Hörspiel-Trash-Serie aus Hamburg, ein jugendliches Publikum mit einem reiferen, satirischen Ton anzusprechen. Die Serie, die sich über zehn Episoden und zwei verwandte Geschichten erstreckt, folgt den absurden Abenteuern der Schwestern Mathilde und Doris Newton, die in ihrem Schloss North Cothelstone Hole auf einem erdähnlichen Planeten der Wega leben. Die Handlung ist geprägt von anarchischem Humor, Satire und einer bewussten Missachtung logischer Stringenz, was sie für ein älteres, möglicherweise subkulturelles Publikum attraktiver macht. Die Serie parodiert Genres wie Science-Fiction und Abenteuer und behandelt Themen wie Religion und die Musikindustrie, was auf eine Zielgruppe hinweist, die mit diesen Themen vertraut ist und sie kritisch betrachten kann.

In Bezug auf das Genre ist 'Die drei ???' eine klassische Krimiserie, die sich auf die Aufklärung von Mysterien und Verbrechen konzentriert. Jede Folge präsentiert einen neuen Fall, der oft zunächst übernatürlich erscheint, aber letztlich wissenschaftlich erklärt wird, wie z.B. ein flüsternender ägyptischer Mumie oder ein sprechender Schädel, wie in Three Investigators - Wikipedia beschrieben. Die Themen drehen sich um Kriminalität, Täuschung und die Bedeutung von Zusammenarbeit, was die Serie zu einem pädagogischen Werkzeug für junge Zuhörer macht.

'Widerliche Zeiten' hingegen ist genreübergreifend, mit Elementen von Science-Fiction, Komödie und Satire. Die Handlung umfasst Ereignisse wie Raumfahrt, religiöse Sekten und musikalische Rivalitäten, oft mit einem absurden und chaotischen Ton. Die Serie spiegelt den Geist der 1980er Jahre wider, indem sie gesellschaftliche Normen und Konventionen verspottet, was eine unkonventionellere und eklektischere Erzählweise ergibt, wie in der bereitgestellten Zusammenfassung detailliert beschrieben.

Die Produktionsstile der beiden Serien unterscheiden sich erheblich, was ihre jeweilige Position in der kulturellen Landschaft widerspiegelt. 'Die drei ???' ist eine professionell produzierte Serie mit hochwertigen Soundeffekten, Musik und Stimmen, was ihrem Mainstream-Status entspricht. Die Produktion wird von Sony Music Entertainment unter dem Label Europa durchgeführt, mit Heikedine Körting als Regisseurin, wie in Die drei ??? (Hörspiel) – Wikipedia erwähnt. Diese Qualität hat dazu beigetragen, dass die Serie über Jahrzehnte hinweg eine breite Zuhörerschaft erreicht hat.

'Widerliche Zeiten' hingegen ist eine Amateurproduktion mit einem Low-Budget-, Do-it-yourself-Ästhetik, was zu ihrem trashigen Charme und ihrem Untergrund-Appeal beiträgt. Die Serie wurde in der Subkultur von Hamburg produziert und fand Verbreitung durch Kassettenkopien und Piratensender, was ihre amateurhafte Natur unterstreicht.

Beide Serien haben die deutsche Kultur der 1980er Jahre beeinflusst, jedoch auf unterschiedliche Weise. 'Die drei ???' hat eine breite Akzeptanz gefunden, mit über 16,5 Millionen Büchern verkauft und mehr als 45 Millionen Tonträgern verteilt, wie in Wikipedia-Seite zu Die drei ??? dokumentiert. Sie ist zu einem geliebten Teil der Kindheit vieler Deutscher geworden und hat Generationen von jungen Lesern und Zuhörern beeinflusst, mit einer anhaltenden Präsenz durch Hörspiele, Videospiele, Graphic Novels und Theaterstücke, wie in Germany’s most popular audio drama in numbers erwähnt.

'Widerliche Zeiten', obwohl kommerziell weniger erfolgreich, hat eine engagierte Kult-Anhängerschaft, die den kreativen und nonkonformistischen Geist der 1980er Jahre in Hamburg symbolisiert. Die Serie wurde durch ihre Verbreitung über Kassettenkopien und Piratensender bekannt und ist ein Zeugnis für die unbändige Kreativität der Hamburger Subkultur.

Um die Unterschiede und Ähnlichkeiten klar darzustellen, folgt eine Tabelle:
Aspekt Die drei ??? Widerliche Zeiten
Zielgruppe Kinder und Jugendliche Jugendliche, reiferer Ton
Genre Mystery, Detektivgeschichte Science-Fiction, Komödie, Satire
Produktionsstil Professionell, hochwertig Amateurhaft, Low-Budget
Kultureller Einfluss Mainstream, breite Akzeptanz Kultstatus, Subkultur-Symbol
Verkaufszahlen >16,5 Mio. Bücher, >45 Mio. Tonträger Keine genauen Zahlen, begrenzte Verbreitung

Zusammenfassend bieten 'Widerliche Zeiten' und 'Die drei ???' kontrastierende Erfahrungen: 'Die drei ???' ist eine polierte, Mainstream-Produktion für junge Zuhörer, während 'Widerliche Zeiten' ein rauer, Kultfavorit für diejenigen ist, die alternative Unterhaltung suchen. Beide haben die deutsche Kultur auf ihre eigene Weise bereichert, wobei 'Die drei ???' eine breitere, kommerzielle Reichweite hat und 'Widerliche Zeiten' die kreative Subkultur der 1980er Jahre in Hamburg repräsentiert.